Emergency Room
Rums, da lag sie. Schnell, schnell den Bus noch erwischen wollen, das Treppenhaus herunter gesputet, nimmt Dani die letzten Stufen im Flug. Abgestürzt. Vorwärts auf den Boden geknallt. Wieder auf das sowieso noch lädierte Bänderrißbein vom Sommer.
Nach erstem Schock erstmal alle Beine sortiert und versucht aufzutreten. Okay, Kühlung muss her. Aber keine Ice Cubs in Sicht und unsere Wohnung leider nicht mit Eisfach ausgestattet, in das wir den Fuß überbrückungsweise ja mal hätten rein stecken können. Also beim Zeitungskiosk vor der Haustür ein Wassereis gekauft. Zitronengeschmack. Ließ sich auf jeden Fall ganz gut um den Fuß wickeln.
Auftreten klappt mit Zitroneneis auch ganz gut. Wir uns entschieden doch noch in die Uni zu fahren. Der Bus war weg, das nächste Taxi kam zufälligerweise aber grad um die Ecke. Auf dem Campus dann aus der Mensa eine Tüte voller Ice Cubes organisiert und in die Vorlesung gesetzt. Obs am Zitronengeschmack gelegen hat oder vielleicht am doch sehr anstrengenden Unterricht, Danis Fuß wird immer dicker. Bringt also nix. Wir uns beim verständnisvollen Prof abgemeldet und ins Krankenhaus getuckert. Emergency Room.
Mit uns im Warteraum: Schlammbespritzer Fußballer im Trikot mit deutlich verkrümmt abstehendem Finger, zerbrechliche kleine Omi mit blutender Nase und Hausfrau mit ganz bösem blauen Bein und Fuß dran, der bestimmt nicht mal mehr in Schuhgröße 48 gepasst hätte. An Danis Bein wird im klassischen Emergency Room Behandlungszimmer fachmännisch rumgedoktert. Vier mal röntgen später der Befund. Wieder Bänderriss. Erst mal Fuß nicht viel bewegen, bandagieren, viel kühlen und dann wieder langsam anfangen zu laufen. Dani also wieder tapfer heim gehumpelt und liegt jetzt grad deutlich lädiert mit Bein zur Decke gestreckt im Bett.
Vokabeln, die ich heute gelernt habe:
torn ligament = Bänderriß
crutches = Krücken
swelling = Schwellung
x-ray = röntgen
Get well soon, Aunty! = Werd schnell wieder gesund, Tande!
Nach erstem Schock erstmal alle Beine sortiert und versucht aufzutreten. Okay, Kühlung muss her. Aber keine Ice Cubs in Sicht und unsere Wohnung leider nicht mit Eisfach ausgestattet, in das wir den Fuß überbrückungsweise ja mal hätten rein stecken können. Also beim Zeitungskiosk vor der Haustür ein Wassereis gekauft. Zitronengeschmack. Ließ sich auf jeden Fall ganz gut um den Fuß wickeln.
Auftreten klappt mit Zitroneneis auch ganz gut. Wir uns entschieden doch noch in die Uni zu fahren. Der Bus war weg, das nächste Taxi kam zufälligerweise aber grad um die Ecke. Auf dem Campus dann aus der Mensa eine Tüte voller Ice Cubes organisiert und in die Vorlesung gesetzt. Obs am Zitronengeschmack gelegen hat oder vielleicht am doch sehr anstrengenden Unterricht, Danis Fuß wird immer dicker. Bringt also nix. Wir uns beim verständnisvollen Prof abgemeldet und ins Krankenhaus getuckert. Emergency Room.

Vokabeln, die ich heute gelernt habe:
torn ligament = Bänderriß
crutches = Krücken
swelling = Schwellung
x-ray = röntgen
Get well soon, Aunty! = Werd schnell wieder gesund, Tande!
Mrs Smidh - Okt 3, 21:23 - Rubrik: Adventures
Guuuuute Besserung :)