Hot! Cold! Geht auch warm?

Doch eine ganz banale Sache haben die Schotten noch nicht erfunden, geschweige denn bei den Kontinentaleuropäern abgeschaut: Einen Wasserhahn aus dem gleichzeitig heißes und kaltes Wasser fließt! Außergewöhnlich?
Hier schon! 99 Prozent aller Waschbecken haben nämlich zwei Wasserhähne und die sind dann auch noch jeweils auf der anderen Seite des Waschbeckens montiert. Sich die Hände mit warmem Wasser zu waschen ist also quasi unmöglich. Es geht nur heiß oder kalt.
Will man’s dann doch mal ein bisschen wärmer, sich aber nicht gleich die Finger verbrühen gilt folgendes: Beide Hähne aufdrehen und sich mit schnellen Handbewegungen wie beim Tanz zum „Ketchup-Song“ die Hände waschen. Wer will kann dazu vor Begeisterung dann noch singen:
„Aserejé ja de jé de jebe,
tu de jebere seibiunouva,
majavi an de bugui an de buididpi ... .“
Klingt komisch? Ist aber so … .
McDani - Okt 12, 00:01 - Rubrik: Die spinnen die Briten
Routiniert Erster! :D
Und vom Wasserverbrauch her bist du mit der Stöpsel-Lösung (gleich morgen ruf ich beim schottischen Patentamt an und mach dann Millionen!!) vermutlich immer noch besser als wenn beide Hähne dauerhaft fließen während du da Seife draufschmierst und mit den Händen wackelst ;).
Wie du siehst...