Tag 1, Teil 1: Sightseeing, Shopping and Preparing
Bevor hier in einer Stunde die große "German Christmas Party" steigt, will ich schnell nochmal meinen ersten ganzen Tag zusammenfassen. 
Heute morgen hieß es erstmal ausschlafen :) ... Doch dann fing es auch schon mit einem kleinen Problem an. Vier Leute, ein (kleines) Bad. Und vor allem: Ronan, der Bruder von Chris, der eigentlich hier wohnt, scheint ein - vorsichtig ausgedrückt - etwas längerer Duscher zu sein. Während wir uns also fast kollektiv in die Hose gemacht hätten, stand er seelenruhig und entspannt im Bad. Immerhin blieb dabei genug Zeit auch meinen Laptop mit Internet zu versorgen.
Dann gab´s Frühstück. Julia und Dani sind beim Duft des echten deutschen Körnerbrots fast umgefallen, so gut war das. Anschließend gings zum Sightseeing: Ednbrrraaa für Nord-Süd-Ost-Westfalen. Und ich muss sagen: Schöne Stadt, typisch britisch, extrem viele Antiquitätenläden und Shops mit allerlei Ramsch. Und die Residenz der Queen sowie das schottische Parlamentsgebäude haben wir auch besucht. Immerhin hat´s nicht geregnet, aber es war doch schon ganz schön stürmisch teilweise.
Geendet hat unsere Tour dann auf dem Weihnachtsmarkt, auf dem es eigentlich nur deutsche Stände gibt - also Bratwurst, Glühwein usw., alles was das deutsche Herz begehrt, aber ich hatte das Gefühl, dass die Schotten auch darauf stehen. Die Leute am Stand, an dem Julia und Dani arbeiten: sehr nett und lustig. Haben uns gleich mal 10 Liter Glühwein für heute abend mitgegeben und eine Feuerzangenbowle für umme :) ...
Um dann noch ein paar wichtige Sachen für heut abend zu besorgen, noch ins Sainsbury´s-Einkaufszentrum mit Julia gegangen. Zwar hatten sie ihre geliebten Esskastanien nicht, dafür aber Apfelstrudel - reduziert! Und Salat in Tüten. Ich musste stark an Mensa denken. Naja. Bin gespannt, wie die German Christmas Party gleich wird. Julia und Dani wieseln schon durch die Wohnung und pappen überall selbst ausgeschnittene Sterne und anderen Weihnachtsschmuck an alles, was so in der Gegend steht. Und ihre Weihnachtsmann-Mütze haben sie auch schon auf ...

Heute morgen hieß es erstmal ausschlafen :) ... Doch dann fing es auch schon mit einem kleinen Problem an. Vier Leute, ein (kleines) Bad. Und vor allem: Ronan, der Bruder von Chris, der eigentlich hier wohnt, scheint ein - vorsichtig ausgedrückt - etwas längerer Duscher zu sein. Während wir uns also fast kollektiv in die Hose gemacht hätten, stand er seelenruhig und entspannt im Bad. Immerhin blieb dabei genug Zeit auch meinen Laptop mit Internet zu versorgen.
Dann gab´s Frühstück. Julia und Dani sind beim Duft des echten deutschen Körnerbrots fast umgefallen, so gut war das. Anschließend gings zum Sightseeing: Ednbrrraaa für Nord-Süd-Ost-Westfalen. Und ich muss sagen: Schöne Stadt, typisch britisch, extrem viele Antiquitätenläden und Shops mit allerlei Ramsch. Und die Residenz der Queen sowie das schottische Parlamentsgebäude haben wir auch besucht. Immerhin hat´s nicht geregnet, aber es war doch schon ganz schön stürmisch teilweise.
Geendet hat unsere Tour dann auf dem Weihnachtsmarkt, auf dem es eigentlich nur deutsche Stände gibt - also Bratwurst, Glühwein usw., alles was das deutsche Herz begehrt, aber ich hatte das Gefühl, dass die Schotten auch darauf stehen. Die Leute am Stand, an dem Julia und Dani arbeiten: sehr nett und lustig. Haben uns gleich mal 10 Liter Glühwein für heute abend mitgegeben und eine Feuerzangenbowle für umme :) ...
Um dann noch ein paar wichtige Sachen für heut abend zu besorgen, noch ins Sainsbury´s-Einkaufszentrum mit Julia gegangen. Zwar hatten sie ihre geliebten Esskastanien nicht, dafür aber Apfelstrudel - reduziert! Und Salat in Tüten. Ich musste stark an Mensa denken. Naja. Bin gespannt, wie die German Christmas Party gleich wird. Julia und Dani wieseln schon durch die Wohnung und pappen überall selbst ausgeschnittene Sterne und anderen Weihnachtsschmuck an alles, was so in der Gegend steht. Und ihre Weihnachtsmann-Mütze haben sie auch schon auf ...
MacTobi - Dez 15, 20:01 - Rubrik: MacGuests