Sightseeing die Erste
Nachdem uns die Sonne während des Frühstücks im Wohnzimmer so schön durch die vergilbten Fenster entgegen gefunkelt hatte, beschloss ich bei diesem schönen Wetter Edinburgh ein wenig genauer zu erkunden und entschied mich für einen kleinen Trip zum Holyrood Park mitten in Edinburgh.
Der Park zählt zu den ehemaligen Jagdgründen der schottischen Monarchen und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein. Neben einem großen Rundweg um den Park, bei welchem man die verschiedensten Aussichten genießen kann und am Ufer zweier kleiner Lochs vorbeikommt, sollte man nicht die schönste Aussicht vom höchsten Punkt des Parks, dem so genannten Arthur´s Seat, verpassen. Dieser verwitterte 251 m Hohe erloschene Vulkan, welcher vor ca. 325 Millionen von Jahren das letzte Mal ausbrach, bietet an seinem Gipfel ein überragendes Bild. Von Queens Castle bis hin zum Meer ist einfach alles zu sehen.

Als ich nun nach einem kleinen Stück durch die Stadt den Beginn des Parks erreichte wehte mir schon hier eine nicht unbeachtliche Brise entgegen, doch die Sonne strahlte so schön das ich einfach mal den anderen Schotten, Irren, Engländern oder was auch immer hinterherlief, welche sich aber leider auf dem Rundweg befanden und wohl nicht beabsichtigten die schöne Aussicht vom Gipfel zu genießen. So verpasste ich natürlich die erste Möglichkeit des Aufstiegs und lief erstmal ein gutes Stück um den Berg herum, bis sich mir dann die Chance bot querfeldein über eine Wiese meinem Ziel ein bisschen näher zu kommen. Dies war dank meiner profillosen, ausgelatschten Schuhe, dem Wind und einer vom Vortag noch ziemlich nassen Wiese gar nicht so einfach. Doch nun war ich schon mal hier, da wollte ich auch rauf. Mit der ständigen Angst gleich weggepustet zu werden hielt ich mich am oberen Teil des Bergs an aufgestellten Eisenketten fest, die aber leider kurz vor dem Gipfel endeten was zur Folge hatte, dass der Rest des Aufstiegs dann auf allen vieren weiterging (war wirklich so windig, alle anderen waren auch auf Knien und Händen unterwegs). Doch endlich oben angekommen entschädigte die Aussicht für alles, so das ich jedem nur empfehlen kann falls ihr mal in Edinburgh vorbeischaut zieht euch ordentliche Schuhe an und passt vielleicht einen Tag ab an dem nicht gerade eine Windstärke von 80 km/h herrscht und ihr seid um ein wunderbares Erlebnis reicher.
Der Park zählt zu den ehemaligen Jagdgründen der schottischen Monarchen und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein. Neben einem großen Rundweg um den Park, bei welchem man die verschiedensten Aussichten genießen kann und am Ufer zweier kleiner Lochs vorbeikommt, sollte man nicht die schönste Aussicht vom höchsten Punkt des Parks, dem so genannten Arthur´s Seat, verpassen. Dieser verwitterte 251 m Hohe erloschene Vulkan, welcher vor ca. 325 Millionen von Jahren das letzte Mal ausbrach, bietet an seinem Gipfel ein überragendes Bild. Von Queens Castle bis hin zum Meer ist einfach alles zu sehen.

Als ich nun nach einem kleinen Stück durch die Stadt den Beginn des Parks erreichte wehte mir schon hier eine nicht unbeachtliche Brise entgegen, doch die Sonne strahlte so schön das ich einfach mal den anderen Schotten, Irren, Engländern oder was auch immer hinterherlief, welche sich aber leider auf dem Rundweg befanden und wohl nicht beabsichtigten die schöne Aussicht vom Gipfel zu genießen. So verpasste ich natürlich die erste Möglichkeit des Aufstiegs und lief erstmal ein gutes Stück um den Berg herum, bis sich mir dann die Chance bot querfeldein über eine Wiese meinem Ziel ein bisschen näher zu kommen. Dies war dank meiner profillosen, ausgelatschten Schuhe, dem Wind und einer vom Vortag noch ziemlich nassen Wiese gar nicht so einfach. Doch nun war ich schon mal hier, da wollte ich auch rauf. Mit der ständigen Angst gleich weggepustet zu werden hielt ich mich am oberen Teil des Bergs an aufgestellten Eisenketten fest, die aber leider kurz vor dem Gipfel endeten was zur Folge hatte, dass der Rest des Aufstiegs dann auf allen vieren weiterging (war wirklich so windig, alle anderen waren auch auf Knien und Händen unterwegs). Doch endlich oben angekommen entschädigte die Aussicht für alles, so das ich jedem nur empfehlen kann falls ihr mal in Edinburgh vorbeischaut zieht euch ordentliche Schuhe an und passt vielleicht einen Tag ab an dem nicht gerade eine Windstärke von 80 km/h herrscht und ihr seid um ein wunderbares Erlebnis reicher.
MacNathalie - Jan 13, 22:22 - Rubrik: MacGuests
Merkwürdige Pisten